![]() |
|||||||
DREHBUCH: EVAN KATZ & DAVID FURY I REGIE: JON CASSAR | |||||||
GASTSTARS: MICHAEL REILLY BURKE, DAVID HUNT, CHAD LOWE, ADONI MAROPIS, ALEXANDER SIDDIG, RENA SOFER, MISSY CRIDER, EVAN ELLINGSON, JAMES C. VICTOR, JAMISON JONES... | |||||||
ERSTAUSSTRAHLUNG USA: 12/02/2007 I ERSTAUSSTRAHLUNG DEUTSCHLAND: 14/07/2008 | |||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
Jack macht
sich mit dem Hubschrauber auf die Suche nach Morris,
während Chloe ihn von der CTU aus per Satellit
unterstützen soll. Aus Sorge um Morris kann sie sich
allerdings nicht richtig konzentrieren und sie hat
Schwierigkeiten, auf den Satelliten zuzugreifen. Jack
erfährt derweil von Bill, dass Graem an einem
Herzinfarkt gestorben ist, welcher höchstwahrscheinlich
auf das Verhör zurückzuführen ist. Jack bittet Bill,
Marilyn persönlich davon zu unterrichten, sobald sie in
der CTU eintrifft. Als Milo bemerkt, dass Chloes Gedanken
sich mehr um Morris als um ihre Arbeit drehen, informiert
er Bill darüber. Dieser gibt Chloe die Anweisung, Milo
ihre Arbeit vorübergehend machen zu lassen. Im
Handumdrehen hat Milo die Informationen für Jack. McCarthy und Rita sind zusammen mit Morris auf dem Weg zu Fayed, als sie Jacks Hubschrauber in der Luft bemerken. Verzweifelt versuchen sie, ihren Verfolger abzuschütteln, was ihnen allerdings nicht gelingt. Erst als sie sich mit dem Auto unter den Brücken des Freeways verstecken, verliert Jack den Sichtkontakt. Während McCarthy sich aufmacht, ein anderes Auto kurzzuschließen, versucht Morris Rita auf seine Seite zu ziehen. Er erzählt ihr von den Kofferbomben und erklärt ihr, dass der CTU ihre Identität nicht bekannt ist und das sie nur nach McCarthy suchen. Wenn sie ihn jetzt also laufen lassen würde, könnte sie fliehen, ohne dass die CTU nach ihr suchen wird. Jack lässt den Hubschrauber landen. Als er allerdings McCarthys Auto erreicht, sind die drei bereits mit einem anderen Wagen verschwunden. Milo kann per Satellit weder feststellen, welchen Wagen sie jetzt benutzen, noch wo sie unter den Brücken wieder herausgekommen sind. McCarthy erhält von Fayed einen Anruf, durch den er die Adresse für den Übergabeort erfährt. Als er die Adresse in sein GPS eingeben will, zieht Rita eine Pistole und erschießt ihn. Morris glaubt zunächst, dass Rita ihm nun helfen will, doch sie stößt McCarthy aus dem Wagen und bedroht nun Morris mit der Waffe. Da die CTU ihre Identität nicht kennt, hat sie sich entschlossen, McCarthy loszuwerden, um die sieben Millionen Dollar, die sie für Morris von Fayed bekommen wird, selbst einzukassieren. Wayne Palmer versucht Thomas Lennox seine Beweggründe zu erklären, warum er dessen Antrag vor dem Kabinett abgelehnt hat. Er hofft trotz allem, weiterhin auf die Unterstützung von Tom zählen zu können. Bevor Lennox sich dazu äußern kann, erhält Wayne die Nachricht das Hamri Al-Assad auf der Andrews Air Force Base in Washington eingetroffen sei und sich auf dem Weg zum Weißen Haus befindet. Wayne unterbricht die Besprechung mit Tom, da er sich auf die Ankunft von Assad vorbereiten will. Tom ist derweil immer noch völlig frustriert von der Erkenntnis, auf ganzer Linie versagt zu haben. Er erklärt Reed Pollock, dass er den Präsidenten nicht mehr erreichen kann und aus diesem Grund seine Kündigung einreichen will. Pollock kontaktiert daraufhin einen Mann namens Carson, der sich in einem Büro auf dem Capitol Hill befindet und unterrichtet ihn von Lennox' Entschluss. Um ihren Plan zum Erfolg zu bringen, ist es unablässlich, dass Pollock direkten Zugang zum inneren Kreis des Weißen Haus hat. Den hat er aber nur durch Tom Lennox und durch dessen Kündigung würde diese Türe zufallen. Reed und Carson entschließen sich, Lennox in ihre Pläne einzuweihen, in der Hoffnung, dass er es sich mit der Kündigung noch einmal anders überlegt. Als Marilyn und Josh in der CTU eintreffen, unterrichtet Bill Jacks Schwägerin vom Tod ihres Mannes. Sie trägt es mit Fassung und vermutet gleich, dass es wohl mit dem Verhör von Jack zusammenhängt. Als sie die Nachricht ihrem Sohn überbringt, reagiert dieser längst nicht so gefasst wie sie und ist am Boden zerstört. Jack und sein CTU-Team haben durch den Polizeifunk erfahren, dass McCarthys Leiche auf der Straße gefunden wurde und sind sofort zum Tatort gefahren. Jack sendet die Daten von McCarthys Handy zu Milo in die CTU, damit dieser den letzten Gesprächspartner von McCarthy herausfiltern kann. Rita ist derweil bei Fayeds Versteck angekommen. Sie erklärt den Terroristen, dass sie für McCarthy arbeitet und dass sie nun das Geld an sich nehmen möchte. Fayed macht ihr allerdings klar, dass sie das Geld erst bekommt, wenn Morris das Gerät zum zünden der Kofferbomben programmiert hat. Morris weigert sich allerdings, Fayed zu unterstützen. Daraufhin gibt dieser seinen Leuten ein Zeichen und sie beginnen, auf Morris einzuschlagen. Milo hat in der CTU derweil Schwierigkeiten den verschlüsselten Anruf von McCarthys Handy zurückzuverfolgen. Chloe hat sich mittlerweile wieder gefasst und bietet Milo ihre Hilfe an. Innerhalb kürzester Zeit haben sie so die Adresse eines Appartements in einem Gebäude in L.A. herausgefunden - Fayeds Versteck. Hamri Al-Assad wird in das Büro des Präsidenten geführt, wo er schon von Wayne Palmer mit einem Vorschlag erwartet wird. Sollte es Fayed gelingen noch weitere Atombomben in den USA zur Detonation zu bringen, ist der Präsident nicht gewillt, einen Friedensvertrag jeglicher Art zu unterzeichnen. Daher verlangt er von Assad, eine Ansprache im Fernsehen zu halten, in der er die islamische Bevölkerung rund um den Erdball auffordert zu helfen, Fayed zur Strecke zu bringen. Assad steht dem Vorschlag skeptisch gegenüber. Er befürchtet, dass seine Leute nicht auf ihn hören werden, weil es so aussehen wird, als wäre er nichts weiter als eine amerikanische Marionette. Wayne besteht trotz Assads Befürchtungen weiter auf die Ansprache. Jack und sein CTU Team schlagen gegenüber des Appartementhauses ihr Lager auf. Trotz der Bemühungen der CTU lässt sich nicht herausfinden, in welcher Wohnung sich Fayed und seine Leute verstecken. Daraufhin bittet Jack Chloe, den Feueralarm des Gebäudes zu aktivieren. Als die meisten der Bewohner des Hauses das Gebäude verlassen haben, lässt sich das Versteck Fayeds leicht lokalisieren. Jack gibt den CTU Agenten den Befehl auszuschwärmen. In Fayeds Versteck sind dessen Männer derweil noch immer dabei, Morris zur Kooperation zu zwingen. Rita, die Morris' Folter mit ansehen muss, bekommt es immer mehr mit der Angst zu tun. Sie erklärt Fayed, dass sie das Geld nicht mehr will und dass er sie bitte gehen lassen soll. Daraufhin erschießt Fayed sie einfach. Als Fayed sich wieder Morris zuwenden will, gibt dieser schließlich verzweifelt auf und verspricht zu kooperieren. Lennox ist frustriert über Waynes Entscheidung, Assad eine Fernsehansprache zu ermöglichen. Er ist der Meinung, dass die amerikanischen Bürger den Eindruck bekommen werden, dass der Terrorismus gesiegt hat. Reed bringt daraufhin die Möglichkeit ins Spiel, dass es noch einige andere Leute in Washington gibt, die derselben Meinung sind und die glauben, dass Vizepräsident Daniels besser zur Führung des Landes geeignet sei als Wayne Palmer. Lennox ist entsetzt über den Gedankengang. Er ist mit Waynes Entscheidungen zwar nicht einverstanden, er ist aber auch nicht dafür, ihn aus dem Amt zu entheben. Reed zieht sich daraufhin aus dem Gespräch zurück. Morris arbeitet derweil an der Programmierung des Gerätes, mit dem die Kofferbomben gezündet werden können. Als er die Arbeit abgeschlossen hat, testet Fayed, ob das Gerät auch funktioniert. Er hat dafür extra eine der Kofferbomben mitgebracht und aktiviert sie nun mit dem Gerät. Im Handumdrehen ist die Atombombe scharfgestellt. Daraufhin packt Fayed das Gerät ein und befiehlt seinen Männern, Morris zu töten. In dem Augenblick stürmen die CTU Agenten das Appartement und es gelingt ihnen, die Terroristen davon abzuhalten, Morris zu erschießen. Als die Schießerei zu Ende ist, fehlt von Fayed allerdings jegliche Spur. Einer der CTU Agenten zeigt Jack im Badezimmer einen silbernen Koffer - die Atombombe. Als er entdeckt, dass sie scharf ist und nur noch wenig Zeit bleibt, sie wieder zu deaktivieren, kontaktiert er Chloe, die ihm bei der Entschärfung helfen muss. Trotz Fehlversuchen und zitternder Finger, gelingt es Jack in letzter Sekunde, die Bombe zu entschärfen. Im Wohnzimmer erzählt Morris Jack, dass Fayed das Gerät zum Aktivieren der Bomben mitgenommen hat. Jack ist wütend auf Morris, weil dieser Fayed dabei geholfen hat, ein Gerät zu programmieren, das auch wirklich funktioniert. Als Tom Lennox in Washington davon erfährt, dass Fayed im Besitz dreier funktionierender Atombomben ist, kontaktiert er Reed Pollock und will auf ihr letztes Gespräch zurückkommen. Pollock will darüber aber nicht am Telefon sprechen. Er schlägt vor, sich an einem nicht überwachten Ort zu treffen, um das Thema näher zu erörtern. |
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
Letzte Stunde | |||||||