![]() |
|||||||
DREHBUCH: MANNY COTO I REGIE: JON CASSAR | |||||||
GASTSTARS: ROGER CROSS, HARRY LENNIX, MICHAEL ANGARANO, MEGAN GALLAGHER, ADONI MAROPIS, KAL PENN, RAPHAEL SBARGE, ALEXANDER SIDDIG, SCOTT WILLIAM WINTERS, ERIC BRUSKOTTER, STEVEN SCHUB... | |||||||
ERSTAUSSTRAHLUNG USA: 14/01/2007 I ERSTAUSSTRAHLUNG DEUTSCHLAND: 23/06/2008 | |||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
Jack ist es
gelungen, unbemerkt Fayeds Versteck zu verlassen. Er
sieht in einem parkenden Auto ein Handy liegen und bricht
den Wagen kurzerhand auf. Er kontaktiert die CTU und
erklärt Bill, dass Assad nicht für die Attentate
verantwortlich ist und dass der Angriff auf ihn
abgebrochen werden muss. Die CTU hat allerdings keine
Entscheidungsbefugnis, nur der Präsident. Jack bittet
darum, zu Wayne durchgestellt zu werden, was auch prompt
geschieht. Jack erzählt dem Präsidenten, was er von
Fayed erfahren hat, doch Wayne ist skeptisch. Als auch
Karen und Thomas ihre Skepsis äußern, lehnt Wayne ab
und besteht darauf, dass der Angriff fortgeführt wird.
Assad ist ein seit Jahren gesuchter Terrorist und sie
können sich die Chance, ihn auszuschalten einfach nicht
entgehen lassen. Bill bittet Jack daraufhin, zur CTU zu
kommen, doch dieser lehnt ab und unterbricht die
Verbindung. Anhand der Koordinaten und des
Navigationssystems auf dem Handy lokalisiert Jack den
Aufenthaltsort von Assad und macht sich selbst auf den
Weg. Fayed hat mittlerweile aufgegeben, nach Jack zu suchen. Sobald Assad ausgeschaltet ist, spielt es keine Rolle mehr, was Jack weiß und was nicht. Er kontaktiert Ahmed und erkundigt sich, ob der Junge das Paket, dass er benötigt bei sich hat. Ahmed verneint, verspricht aber, es so schnell wie möglich zu holen. Er verabschiedet sich von den Wallaces unter dem Vorwand, sich zu Hause mit seinem Onkel zu treffen. Die CTU und das Weiße Haus beobachten über Monitore die Helikopter auf ihrem Weg zu Assads Versteck. Curtis und sein SWAT Team sind derweil mit dem Auto unterwegs, um nach dem Luftangriff zu prüfen, ob Assad auch wirklich unter den Opfern ist. Jack erreicht derweil Assads Versteck und schleicht sich auf das Gelände. Es gelingt ihm, eine der Wachen zu überwältigen und sich dessen Waffe anzueignen. Jack betritt das Haus mit gezogener Waffe und trifft dort auch tatsächlich auf Hamri Al-Assad und seine Männer. Jack gelingt es schließlich, Assad davon zu überzeugen, dass einer seiner Leute ein Verräter mit einem Peilsender sein muss. Als Assad seine Leute auffordert, die Taschen zu leeren, muss er feststellen, dass Jack die Wahrheit gesagt hat. Während Assads Leute die Computer zusammenpacken, verlassen Jack und Assad mit dem Verräter im Schlepptau das Haus, um Deckung zu suchen. Nur ein paar Sekunden später treffen die Helikopter ein und werfen ihre tödliche Ladung über dem kleinen Haus ab. Jack, Assad und ihr Gefangener werden von der Druckwelle zu Boden gerissen, doch sie kommen ohne größere Verletzungen davon. Rechtsanwältin Sandra Palmer arbeitet als Rechtsbeistand für das Washingtoner Büro der Islamisch-Amerikanischen Allianz. Als plötzlich das FBI auftaucht und fordert, die Akten der Mitarbeiter einzusehen, ist sie außer sich. Sie schickt die Agenten wieder fort, da sie keinen Durchsuchungsbefehl vorweisen können. Aufgebracht kontaktiert sie ihren Bruder Wayne und unterrichtet ihn davon. Sie vermutet, dass Thomas Lennox hinter dieser unbegründeten Durchsuchung steckt, doch Wayne nimmt ihn in Schutz. Er verspricht ihr allerdings, sich über den Hergang der Dinge zu informieren. Walid Al-Rezani, der Chef der IAA hat ihr während des Gesprächs zugehört und gibt ihr nun einen Kuss und bedankt sich, dass sie ihn so tatkräftig unterstützt. Curtis und sein Team haben unterdessen festgestellt, dass sich Assads Leichnam nicht unter den Toten befindet. Er ist entkommen und noch immer am Leben. Fayed ist mittlerweile bei einem seiner anderen Verstecke angekommen und trifft dort auf Nasir, welcher gerade mit einem Sprengstoffgürtel ausgestattet wird. Er wurde dazu ausersehen, den nächsten Selbstmordanschlag auszuführen. Jack und Assad brechen in ein verlassenes Haus ein, um sich zu verstecken. Assad erklärt Jack, dass er seine Leute und die Regierungen, die ihn unterstützen, dazu gebracht hat, einer möglichen Waffenruhe mit dem Westen zuzustimmen, sollte es zu gemeinsamen Gesprächen kommen. Fayed hält diesen Weg für einen Fehler und versucht alles, die Pläne zu sabotieren. Chloe kontrolliert in der CTU die Satellitenaufnahmen von Assads Haus, kurz vor der Explosion. Dadurch sieht sie, dass Jack kurz vorher eingetroffen ist und er Assad rechtzeitig herausholen konnte. Sie zeigt Bill die Informationen. Dieser bittet sie, das Ganze erst einmal geheim zu halten, bis sie mehr Informationen darüber haben, ob Jack mit seiner Einschätzung über Assad vielleicht doch Recht hat und Fayed in Wirklichkeit der Feind ist. Jack versucht, aus Fayeds Mann Omar herauszubekommen, wo dieser sich aufhält. Um ihn zum Sprechen zu bringen, drückt er ihm auf eine, durch die Explosion bereits entstandene, Wunde am Rücken. Omar schreit auf, bleibt aber dabei, nichts zu wissen. Daraufhin zögert Jack plötzlich und bricht das Verhör schließlich ab. Er ist der Meinung, dass Omar keine Informationen über Fayed hat. Assad glaubt ihm allerdings nicht, greift nach einem Messer und rammt es Omar ins Knie. Dieser gibt unter großen Schmerzen schließlich zu, dass er einen Treffpunkt kennt, an dem sich Fayeds Leute treffen wollen. Nachdem Assad die Adresse von Omar erhalten hat, ersticht er ihn. Jack ist fassungslos, dass er die Lage so falsch eingeschätzt hat. Jack und Assad klauen ein Auto und machen sich auf den Weg zu der Adresse. Jack schlägt vor, die Ressourcen der CTU zu nutzen, doch Assad weigert sich. Er will Fayed alleine finden und hat kein Interesse daran, mit seinen Feinden zusammenzuarbeiten. Das FBI kehrt in Washington ins Büro der IAA zurück und kann diesmal einen Durchsuchungsbefehl vorweisen. Während Walid die Agenten bittet, mit in den Medienraum zu kommen, entschließt sich Sandra impulsiv, die Personalakten aller Mitarbeiter zu löschen, damit das FBI sie nicht einsehen kann. Als sie den Agenten offenbart was sie getan hat, werden sie und Walid verhaftet. Als Ahmed in seinem Haus das Paket aus seinem Versteck holt, taucht plötzlich Stan, der wütende Nachbar, wieder auf und beginnt Ahmed zu verprügeln. Verzweifelt zieht Ahmed eine Waffe aus seinem Rucksack und erschießt Stan. Scott Wallace, der sich entschlossen hatte, nach Ahmed zu sehen, kommt kurz nachdem die Schüsse gefallen sind, an den Ort des Geschehens. Als er sieht, dass Ahmed am Oberschenkel verletzt ist, will er die Polizei rufen, doch Ahmed richtet die Waffe nun auch auf ihn. Falls Scott versucht, Hilfe zu holen, will er ihn ebenfalls erschießen. Als Jack und Assad die von Omar genannte Adresse erreichen, sehen sie Nasir und Masheer die Straße überqueren. Assad erkennt an der Art der Kleidung und dem Verhalten, dass es sich um Fayeds Leute handeln muss und dass einer der beiden eine Sprengstoffweste unter dem Anzug trägt. Jack wird nun klar, dass Fayed ein weiteres Attentat plant. Jack und Assad folgen den beiden Männern hinab in die U-Bahn Station. Assad erklärt Jack, dass nur der Mann mit der Weste die U-Bahn betreten wird. Der andere Mann ist nur der Begleiter, der ihn bis zur U-Bahn zu bringen hat. Dieser würde anschließend mit großer Sicherheit zu Fayed zurückkehren. Jack entschließt sich dem Attentäter zu folgen und weißt Assad an, wiederum dem Begleiter zu folgen. Jack betritt die U-Bahn zur gleichen Zeit wie Nasir, nur am anderen Ende des Wagens. Langsam schleicht er sich unauffällig näher. Als Nasir schließlich doch merkt, dass er beobachtet wird, entschließt er sich die Bombe noch vor dem eintreffen in der Union Station zu zünden und es kommt zum Kampf zwischen ihm und Jack. Nasir gelingt es den Zünder zu aktivieren, doch Jack schafft es im letzten Augenblick, Nasir aus dem Zug zu stoßen. Die Explosion verhallt wirkungslos im U-Bahn Schacht. Masheer, Nasirs Begleiter, hat die Aufgabe, zur Union Station zu fahren, um zu prüfen, ob der Anschlag erfolgreich ist. Zum geplanten Zeitpunkt geschieht allerdings nichts. Als er einige Kilometer entfernt Rauch aufsteigen sieht, kontaktiert er Fayed und teilt ihm das Scheitern des Anschlages mit. Fayed ist relativ gelassen. In der CTU gehen derweil Berichte über erfolgreiche simultane Anschläge in Baltimore und Chicago und dem missglückten Anschlag in L.A. ein. Nadia informiert Buchanan darüber, dass der Anschlag in der U-Bahn von einem Passagier verhindert wurde, der sich beim Kartenkontrolleur als Jack Bauer identifiziert hatte. Karen unterrichtet derweil Wayne davon, dass die CTU einen Anruf zwischen Fayed und einem seiner Männer abgefangen hat, der bestätigt, dass Fayed hinter den Anschlägen steckt und nicht Assad. Wayne wird klar, dass Jack mit seiner Einschätzung der Lage recht gehabt hat. Jack verlässt währenddessen die U-Bahn Station und tritt wieder hinaus auf die Straße. Übers Handy erfährt er von Assad, dass er mit dem Auto noch immer Masheer auf den Fersen ist. Jack gibt ihm die Anweisung dranzubleiben, damit sie Fayed finden können. |
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
Letzte Stunde | |||||||