| GASTSTARS:
JONATHAN ADHOUT, ROGER CROSS, JAMES FRAIN, LOUIS LOMBARDI,
LOGAN MARSCHALL-GREEN, LANA PARILLA, GEOFF PIERSON,
ARNOLD VOSLOO, NESTOR SERRANO, AISHA TYLER, ANGELA
GOETHALS, LAWRENCE MONOSON, MICHAEL BOFSHEVER, KELVIN HAN
YEE, ROBERTSON DEAN, SHOREH AGHDASHLOO... |
Jack will
selber zu der Sicherheitsfimra fahren, die die
Wohltätigkeitsveranstaltung überwachte, auf der Audrey
den Verdächtigen gesehen hatte. Er will die
Videoaufnahmen zur CTU bringen, damit Audrey sie sichten
kann. Audrey kann Jack jedoch dazu überreden, sie
mitzunehmen, da sie so eine Menge Zeit sparen würden.Bevor
sie losfahren, versucht Paul noch einmal, mit Audrey zu
reden und auch während der Fahrt ruft er sie auf dem
Handy an. Audrey verspürt im Moment allerdigns wenig
Lust, über ihre Ehe zu reden. Im Auto erzählt sie Jack
davon, dass sie die Scheidung einreichen will.
Driscoll und ihre Mitarbeiter besprechen ihre Optionen in
Bezug auf die Atomreaktoren. Curtis befürchtet eine
mögliche Kernschmelze in bereits drei Stunden. Danach
erkundigt sich Marianne bei Sarah, wo Jack und Audrey
hingefahren sind. Sie sucht sich wieder eine ruhige Ecke,
um einen weiteren Anruf zu tätigen. Doch Sarah wird
misstrauisch und fragt, was sie tut. Marianne kann sie
aber mit einer Ausrede abwimmeln. Daraufhin spricht
Marianne noch einmal mit ihrem Kontaktmann, einem Mann
namens Powell und unterrichtet ihn vom Ziel der Beiden.
Obwohl ihre Arbeit für ihn bei der CTU beendet ist, gibt
er ihr den Auftrag dortzubleiben. Sobald bekannt ist,
dass Jack und Audrey aus dem Weg geschafft wurden, würde
sofort der Verdacht auf jemanden innerhalb der CTU fallen.
Wenn sie jetzt gehen würde, wäre sie als Schuldige
entlarvt.
Derweil erhält Dina einen Anruf von Behrooz. Er erzählt
ihr, was passiert ist und das sein Vater den Auftrag gab,
ihn zu töten. Dina verspricht, ihn am Bahnhof abzuholen.
Als Navi in den Raum kommt, wirft sie ihm vor, seinen
eigenen Sohn ermorden lassen zu wollen. Sie gibt ihm eine
Ohrfeige. Daraufhin drückt er sie gewaltsam gegen die
Wand und befiehlt ihr, keine Schwierigkeiten zu machen.
Er trägt ihr auf, Behrooz wie vereinbart abzuholen.
Währenddessen hat Edgar in der CTU eine Möglichkeit
gefunden, eventuell die Kontrolle über die
Kernkraftwerke zurückzugewinnen und sie abzuschalten.
Das Unternehmen ist allerdings ziemlich gefährlich. Ein
Fehler und es könnte ein fatale Kettenreaktion
ausgelöst werden. Doch Edgar ist sich sicher, es
schaffen zu können, also erhält er von Driscoll und
Heller den Auftrag, sich an die Arbeit zu machen.
Als Richard nach drei Stunden Folter immer noch keine
Auskunft geben will oder kann, wird die Aktion
abgebrochen. Heller entschuldigt sich bei seinem Sohn und
versucht ihm, seine Motivation zu erklären. Doch Richard
will davon nichts hören. Alles, was er für seinen Vater
empfindet, ist Hass.
Als Dina Behrooz am Bahnhof abholt, halten Navi und ein
paar seiner Leute in einem anderen Wagen in der Nähe und
beobachten sie. Als Behrooz einsteigen will, bittet Dina
ihn plötzlich, wegzulaufen und mit einem der Züge
davonzufahren. Behrooz zögert und ist verwirrt, als
plötzlich Schüsse fallen. Dina wird am Arm getroffen.
Behrooz steigt in den Wagen und fährt mit dem Auto und
seiner Mutter davon. Den beiden gelingt es, die Verfolger
im
Verkehr abzuhängen. Navi bleibt nichts anderes übrig,
als Marwan, seinen Boss, aufzusuchen und ihm zu beichten,
dass seine Familie sie hintergangen hat. Er bittet um
Unterstützung. Marwan gewährt ihm diese, teilt ihm aber
auch mit, dass er auf alle Fälle hierfür die
Konsequenzen zu tragen hat.
Als Jack und Audrey bei der Security Firma ankommen,
erhält Jack von Marianne einen Anruf. Sie bittet darum,
die Daten, die sie finden werden, auf ihren Computer zu
transferieren, nicht den von Edgar. Kurz darauf sieht
sich Audrey mit einem der Sicherheitsleute das
Videomaterial an. Audrey erkennt den Mann, nach dem sie
gesucht hat. In dem Moment bemerkt Jack auf
Überwachungsmonitoren, dass die Wache am Eingang nicht
mehr an ihrem Platz ist und dass die beiden CTU Agenten,
die sie begleitet hatten, ausgeschaltet worden sind. Da
platzen auch schon zwei Männer in den Raum und Jack
schafft es gerade noch, die Waffe zu ziehen und beide zu
erschießen. Der Mann der Sicherheitsfirma wurde von
einer Kugel getroffen. Anhand seiner Instruktionen ist
Jack in der Lage, die Daten der Überwachungskamera auf
einen USB-Stick zu ziehen. Als die beiden zu fliehen
versuchen, gibt Jack Audrey eine Waffe, die er einem
toten Wachmann abgenommen hat. Er weiß genau, wie gering
die Chancen sind, ohne Hilfe aus dem Gebäude fliehen zu
können. Die CTU anzurufen, ist ausgeschlossen, da er
dort eine undichte Stelle vermutet. Nur Agenten der CTU
hatten gewusst, wo Jack und Audrey hinfahren. Allerdings
weiß er jemanden außerhalb der CTU, dem er vertrauen
kann. In der Garage der Sicherheitsfirma kommen Audrey
und Jack schließlich nicht weiter. Als ihnen auch noch
die Munition ausgeht, scheint die Lage hoffnungslos. Doch
plötzlich taucht Tony Almeida auf und schaltet die
restlichen Gegner aus. Er hilft Jack und Audrey bei der
Flucht.
Edgar ist derweil in der CTU immer noch damit
beschäftigt, die Reaktoren zu deaktivieren. Die ersten
87 Reaktoren waren kein Problem gewesen, da sie nicht von
den Terroristen kontrolliert wurden. Bei den letzten 17
Reaktoren ist die Sache schon etwas kniffliger. Doch
Edgar sieht eine Möglichkeit, auch über jene die
Kontrolle wiederzuerlangen. Sein Plan gelingt allerdings
nur teilweise. Sechs der Atomreaktoren lassen sich nicht
abschalten, sondern sind völlig unter der Kontrolle der
Terroristen. Die Kernschmelze von sechs Reaktoren würde
einen nuklearen Holocaust bedeuten. |