DREHBUCH: ROBERT COCHRAN & HOWARD GORDON / REGIE: IAN TOYNTON
GASTSTARS: LOURDES BENEDICTO, JUDE CICCOLELLA , ALAN DALE, NICK OFFERMAN, MAURICE COMPTE, PAUL SCHULZE, GLEN MORSHOWER, MICHAEL HOLDEN...
ERSTAUSSTRAHLUNG USA: 29/04/2003 I ERSTAUSSTRAHLUNG DEUTSCHLAND: 04/05/2004
 
       
Mike Novick bittet den Präsidenten in das Konferenzzimmer, in dem bereits via Bildschirm der Vizepräsident und das komplette Kabinett auf ihn warten. Prescott unterrichtet den Präsidenten von seinen Absichten, den 25. Zusatzartikel heranzuziehen. Das Kabinett soll abstimmen, ob der Präsident noch in der Lage ist sein Amt auszuführen. Nachdem die Sachlage von Prescott dargelegt wurde, einige Zeugen gehört wurden und Palmer Stellung genommen hat, kommt es zur Abstimmung. Mit einer Stimme Mehrheit stimmt das Kabinett dem Antrag zu und David Palmer wird seines Amtes enthoben - Prescott ist mit sofortiger Wirkung neuer Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika.

Während Jack mit den beiden Schlägern im Badezimmer über den Chip diskutiert, bekommt einer der beiden weiche Knie und will den Chip seinem Kumpel entreißen. Durch das entstandene Chaos gelingt es Jack die beiden zu überwältigen. Als er mit Michelle am Telefon den Chip auf Kates Laptop zu entschlüsseln versucht, muss er allerdings feststellen, dass der Chip beschädigt worden ist, als er im Badezimmer zu Boden fiel. Auch nachdem er die Daten zu Michelle transferiert hat, sind sie nicht in der Lage, die Beweise für die Fälschung der Audioaufzeichnungen vom Chip auszulesen. Michelle entdeckt jedoch die Signatur desjenigen auf dem Chip, der die Daten aufgespielt hat: Ein Hacker mit Namen Alex Hewitt. Jack beschließt die letzte bekannte Adresse von Hewitt aufzusuchen. Dort angekommen findet er die Wohnung leer vor. Während er die Zimmer durchsucht, erscheinen jedoch zwei weitere Besucher in der Wohnung - eine davon ist Sherry Palmer.

               
 
       

Zurück zum Index

Nächste Stunde